Segeln in der dänischen Südsee

Ferienzeit ist Urlaubszeit. So auch bei uns. Wir machen mal wieder Urlaub, aber eben nicht 2 Wochen all inclusive in der Türkei oder auf Malle, sondern 2 Wochen Segeln in der dänischen Südsee.

Wir haben schon seit geraumer Zeit die Idee, vielleicht mal mit den Mädels für einige Monate rund Ostsee zu segeln. Ob wir das wirklich machen, sei mal dahin gestellt. Aber um uns live und in Farbe anzuschauen, ob diese Idee wirklich umsetzbar wäre, haben wir uns ein Segelboot gechartert, das dem entspricht, was wir uns für diese Aktion vorstellen. Eine Dehler 31. Zur Veranschaulichung hier mal ein Bild aus dem Orginalprospekt von 1988 (Nicht wundern, das Schiffchen hieß früher Duetta 94). Über PCO haben wir die “Wattwurm” gefunden und gechartet.

Am Samstag, den 25.08.2018 ging’s los. Nach einer Einweisung durch den Eigner haben wir uns häuslich eingerichtet und uns, glaube ich, das erste mal gefragt, ob wir es wirklich 5 Monate zu viert in einem so kleinen Boot aushalten würden.

Die ersten zwei Tage haben wir erst mal im Starthafen Maasholm gelegen. Die Wettervorhersage war nicht die beste und wir wollten lieber bei perfekten Bedingungen auslaufen, da wir zuletzt vor 4 Jahren gesegelt sind und damals auch mit nur einem Kind an Bord und einem im Bauch. Insgesamt kann man aber sagen, dass das Segeln mit Kindern stressfreier wird, je älter sie sind. Sie können mehr selbst erledigen, sich selbständig Rettungswesten anziehen und haben einen besseren Gleichgewichtssinn, wenn’s mal etwas schaukelt. Außerdem ist man flexibler, was den Tagesablauf angeht.

Wir haben also das Städtchen Maasholm und die nähere Umgebung erkundet. Dabei Muscheln gesammelt, Obst im Naturerlebniszentrum direkt von Bäumen und Sträuchern genascht und Kühe gefüttert. Auch am zweiten Urlaubstag brauchten wir eine alternative Urlaubsbeschäftigung. Deshalb waren wir im Meerwasser-Wellenbad in Eckernförde.

Kulinarisch hätte der Start in den Urlaub für die Mädels kaum besser sein können. Es gab so oft Pommes mit Ketchup und Mayo wie sonst in einem Monat nicht. 🙂

Am Montag, den 27.08.2018, haben wir dann endlich die Segel gesetzt und sind nach Sønderborg aufgebrochen. Aber dazu mehr im nächsten Blogpost.